- Kommission Neue Minerale und Mineralnamen
- сущ.
геол. Комиссия по новым минералам и названиям минералов (Commission on New Minerals and Mineral Names, International Mineralogical Association)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Systematik der Minerale nach Dana — Die Systematik der Minerale nach Dana ist eine von James Dwight Dana entwickelte Systematik zur Einteilung von Mineralen nach chemischer Zusammensetzung und Kristallstruktur. Sie wird im englischen Sprachraum verwendet, vor allem in den USA. Auf… … Deutsch Wikipedia
Commission on new Minerals, Nomenclature and Classification — Die International Mineralogical Association, zu Deutsch Internationale Mineralogische Vereinigung und abgekürzt IMA, ist eine nicht profitorientierte, wissenschaftliche Vereinigung mit dem Ziel, die Wissenschaft der Mineralogie zu unterstützen… … Deutsch Wikipedia
Hypersthen — Hyperthen (mit Stift als Maßstab) aus der Mineralsammlung der Brigham Young Universität, Fakultät Geologie, Provo, Utah … Deutsch Wikipedia
Hypersten — Hyperthen, verschliffen zum Trommelstein Hypersthen ist die allgemeine Bezeichnung für Mischkristalle aus der Enstatit Ferrosilit Reihe [1], deren Endglieder zur Gruppe der Pyroxene gehören. Wie die beiden Endglieder kristallisiert auch… … Deutsch Wikipedia
International Mineralogical Association — Die International Mineralogical Association, zu Deutsch Internationale Mineralogische Vereinigung und abgekürzt IMA, ist eine nicht profitorientierte, wissenschaftliche Vereinigung mit dem Ziel, die Wissenschaft der Mineralogie zu unterstützen… … Deutsch Wikipedia
Erionit — Aufgebrochenes, radialstrahliges Erionitaggregat (Größe: 3,5 mm) vom Berg Nero, San Pietro, Montecchio Maggiore, Italien Chemische Formel siehe Einzelminerale Mineralklasse Silikate und Germanate 9.GD.20 (8 … Deutsch Wikipedia